Skip to main content
Universität Wuppertal - Moodle Universität Wuppertal - Moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

Tönsmeyer, T. (Prof. Dr.)

  1. Home
  2. Courses
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Geschichte
  5. Tönsmeyer, T. (Prof. Dr.)
ÜB: Lektürekurs zur Vorlesung „Vom Umgang mit der NS-Vergangenheit in Deutschland nach 1945“
Forschungskolloquium zur Geschichte (Neuere und Neueste Geschichte) 2020/21
PS: Die Shoah 1942 bis 1944 – Vom Massenmord zur umfassenden Vernichtung der europäischen Juden
HS: Frühe Zeugen der Shoah und der Beginn der Holocaust-Historiographie
VL: Vom Umgang mit der NS-Vergangenheit in Deutschland nach 1945 I: Die 1940er bis 1960er Jahre
Der Zweite Weltkrieg: Besatzungsgesellschaften und ihr Alltag unter deutscher Okkupation
Forschungskolloquium zur Geschichte (Neuere und Neueste Geschichte)
Geschichte made in Hollywood. Ein Filmseminar zu Steven Spielberg
Die Mauer und ihre Repräsentationen SoSe 19
Nürnberg – Jerusalem – Frankfurt. Zur Geschichte und Wirkung zentraler NS-Prozesse SoSe 19
VL: Europa im 20. Jahrhundert IV: Die Jahre „nach dem Boom“
HS: Die (west-)deutsche Öffentlichkeit und das Erbe der Wehrmacht. Intellektuelle Debatten und geschichtspolitische Auseinandersetzungen
PS: Die „Machtergreifung“ 1933
„Shoah“ – Verbrechen erinnern. Ein Filmseminar zu Claude Lanzmann WiSe1819
Forschungskolloquium zur Geschichte (Neuere und Neueste Geschichte) WiSe1819
Kolloquium zur Neuesten Geschichte WS 2017/18
VL: Europa im 20. Jahrhundert III: Nachkrieg und Wiederaufbau WS 2017/18
PS: NATO-Doppelbeschluss und Neue Friedensbewegung WS 2017/18
HS: Deutsche Ausbeutungspolitik und einheimische Versorgungsstrategien. Zum Umgang mit dem Mangel in den Jahren des Zweiten Weltkriegs WS 2017/18
UE: Narrative von Schuld und Unschuld im Umgang mit der NS-Vergangenheit WS 2017/18
UE: Vertiefte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Methoden und Arbeitstechniken (SoSe 2017)
PS: Die SS (SoSe 2017)
HS: Die Entstehung einer globalen Krisenregion. Der Nahe und Mittlere Osten seit den späten 1970er Jahren (SoSe 2017)
VL: Europa im 20. Jahrhundert II: Die Kriegs- und Besatzungsjahre, 1939-1945 (SoSe 2017)
HS Die deutsche Gesellschaft 1933/39 – 1945. Erklärungsansätze zwischen Volksgemeinschaft und Kriegsgesellschaft WS 2016/17
UE Einführung in die Geschichte der Emotionen WS 2016/17
VL Europa in der Zwischenkriegszeit WS 2016/17
Flucht, Evakuierungen, Vertreibungen. (Zwangs-)Migrationen im Kontext des Zweiten Weltkriegs
Quellenüberlieferung zu Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg. Von der Arbeit in Archiven und mit Quelleneditionen SoSe 2015
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Policies
Impressum | Copyright