Skip to main content
Universität Wuppertal - Moodle Universität Wuppertal - Moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

Efing, C. (Prof. Dr.)

  1. Home
  2. Courses
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Germanistik
  5. ... Ehemalige
  6. Efing, C. (Prof. Dr.)
Sprachliches Lernen an außerschulischen Lernorten
Semantik und Wortschatzarbeit im Deutschunterricht
Orthographiedidaktik WiSe 19/20
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache WS 19/20
Sprechstunde Efing
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache SoSe 2019
Kompetenzorientierte Aufgaben in der Sprachdidaktik SoSe19
Deutsch für den Beruf SoSe19
Kommunikative Praktiken und ihre Förderung im Deutschunterricht SoSe19
Grammatikdidaktik und Grammatikunterricht
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache
Öffentlicher und politischer Sprachgebrauch als Reflexionsgegenstand im Deutschunterricht
Textsorten- und Schreibkompetenz: Modellierung, Diagnose, Förderung
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache, SoSe 2018
Varietäten und Register in Schule und Deutschunterricht WiSe 17/18
Wortschatzarbeit WiSe 17/18
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache WS 17/18
Videographierte und transkribierte Interviews als Textsorte SoSe17
Sach- und Fachtexte im Deutschunterricht SoSe2017
Sprachbedarfsermittlung – Curriculumentwicklung – Aufgabenkonzeption SoSe2017
Sprachreflexion und Grammatikdidaktik SoSe2017
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache SoSe 2017
Gute Methoden und Aufgaben in der Sprachdidaktik SoSe2017
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache 16/17
Empirische Forschung in der Sprachdidaktik: Fragen, Methoden, Ergebnisse WS16/17
Registerkompetenz und Sprachdifferenzbewusstsein WS16/17
Grundlagen des Lehrens und Lernens, Schwerpunkt Sprache SoSe 2016
Kompetenzen im Bereich sprachlicher Bildung: Modelle, Diagnose, Förderung
Deutschunterricht an Berufsschulen
Gesprächsanalyse und Gesprächsdidaktik am Beispiel des Erklärens im schulischen Kontext
Wortschatzarbeit
Rechtschreibung und Rechtschreibdidaktik
Kommunikative Praktiken im Deutschunterricht
Schriftspracherwerb
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache (Gym/Ges, BK)
LRS - Lese- Rechtschreibschwäche (SoSe 2015)
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache (SoSe 2015)
Interkulturelle Perspektiven der Sprachdidaktik (SoSe 2015)
Gesprächsanalyse und Gesprächsdidaktik am Beispiel des Erklärens im schulischen Kontext (SoSe 2015)
Entwicklungstendenzen der Gegenwartssprache in didaktischer Perspektive
Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Varietäten und Register in Schule und Deutschunterricht
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache WS 14/15
Grammatik in der Schule WiSe 2014/15
Rechtschreibung und Rechtschreibdidaktik
Modelle sprachlich-kommunikativer Kompetenz (in Bildungsstandards und Didaktik)
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache
Sachtexte im Deutschunterricht
Schriftspracherwerb und Schreibdidaktik
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Policies
Impressum | Copyright