Skip to main content
Universität Wuppertal - Moodle Universität Wuppertal - Moodle
  • English ‎(en)‎
    Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • You are not logged in. (Log in)
  • Home

Erziehungswissenschaft

  1. Home
  2. Courses
  3. Human- und Sozialwissenschaften
  4. Erziehungswissenschaft
Expand all

_Informationen und Foren zu den Studiengängen

_Lehrbeauftragte

Albrecht-Illner, M.

Bak, R.

Biemüller, R.

Bongardt, H. (AOR Dr.)

Böversen (Prof. em. Dr.)

Brachmann, J. (PD Dr.)

Breithausen, J.

Bühler-Niederberger (Prof. Dr.)

Bünger, C. (Prof. Dr.)

Casale, R. (Prof. Dr.)

Cicek, A.

Dehm, H. K.

Dietzen, A. (Dr.)

Fleige, M. (Dr.)

Frühauf, M.

Grezicki, E. (M.A.)

Gundrum, K.

Hartmann, Anna

Haupt, S.

Hengstenberg, C.

Henn, S.

Hofmann, S.

Höller, M.

Hopf, M.

Hübenthal, M. (Dr.)

Kessl, F. (Prof. Dr.)

Klinger, D.

Knoll, K.

König, K. (Dr.)

Kottmann, L. (Dr.)

Kreienbaum (Prof. Dr.)

Kruscha, Anna-Sophie

Kukuk, A.

Kunhenn, J.

Losada, C. (Dipl.-Soz.)

Lütke-Harmann, M. (Dr.)

Machold, C. (Prof. Dr.)

Messerschmidt, A. (Prof. Dr.)

Metzger, L.

Molzberger, G. (Prof. Dr.)

Mühlhoff, F. A.

Nehles, R. (Dr.)

Niermann, J.

Oelerich, G. (Prof. Dr.)

Oswald, C.

Pillmann, R.

Potsi, A. (Dr.)

Ramsel, S.

Randerath, G.

Reimann, F.

Reiner, L.

Reinke, H. (Dr.)

Röhner (Prof. Dr.)

Röhrs (Prof. Dr.)

Ruhloff (Prof. em. Dr. Dr. h. c.)

Rupe, G.

Schaarschuch (Prof. Dr.)

Schlingensiepen-Trint, K.

Schoneville, H. (Prof. Dr.)

Schorn, N. (Dipl.-Päd.)

Schwaniger, K.

Schwittek, J.

Seeger, G. (Dr.)

Seeliger, S. (Dr.)

Soiland, Tove

Suermann, Lenard

Sünker (Prof. Dr.)

Swiderek, T. (Dr.)

Tertel, E.

Wagner, T.

Walter, O. (Dr.)

Weinbach, D.

Weiß, U.

Wilde, D.

Windheuser, J.

Wüllner, Sabrina

Zum Archiv

Vertiefungsseminar 1b, Erziehungswissenschaft_ Sotgiu
202ERZ101017 Lesekreis zur Vorlesung: T.W. Adornos Bildungsbegriff
Institution und Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe für das Lehramt an Berufskollegs
Didaktische Zugänge in der (Sozial-)Pädagogik
Pädagogisches Fallverstehen
Aktuelle Diskurse zur Professionalisierung in der Sozialpädagogik
Unterscheidungsfolgen - Subjektivierungen durch Rassismus, Sexismus und andere Diskriminierungen
Migration und Geschlecht als Bezugspunkte schulischer Bildungspraxis
202ERZ101013 Schule als Ort der Erziehung?
Gesellschaft - Schule - Individuum
181ERZ101050 Master-/DoktorandInnenkolloquium "Allgemeine Erziehungswissenschaft"
Betriebliche Bildungsarbeit unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen SoSe 2019
Gedenkstättenpädagogik als pädagogisches Arbeitsfeld
Kinderarmut - Theoretische Analyse und Handlungsstrategien SoSe 18
Kinderarmut Theoretische Analyse und Handlungsstrategien SoSe18
Kontroverse Inklusion - Anspruch und Widerspruch in der kindheitspädagogischen Auseinandersetzung
Lebenslanges Lernen: Eine Kategorie der Erziehungswissenschaft SoSe18
Professionalisierung in der Erwachsenenbildung SoSe18
Professionalisierung in der Erwachsenenbildung WS17/18
Unterrichtsfach Pädagogik - alle Prüfungsordnungen
Ursprünge der Erwachsenenbildung: Arbeiterbewegung und Arbeiterbildung SoSe19
You are not logged in. (Log in)
Home
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Policies
Impressum | Copyright