Ausgehend von dem "Musik"-Verständnis des Mittelalters wird dessen Fortsetzung im 17. und (frühen) 18. Jahrhundert gezeigt.
Auf die Musikpraxis bezogene Themen sind (u. a.):
Ausprägungen des Generalbasses
Gattung "Oper"
Repräsentative Funktion von Musik (am Beispiel Ludwigs XIV.)
Frühe Gattungen der Instrumentalmusik (besonders Ouvertüre und Konzert)
- Dozent*in: Hans-Werner Boresch